Xolair 2003
| Name | XOLAIR | 
|---|---|
| Ursprung des Namens | Maurisch | 
| Bedeutung des Namens | Luft und Sonne | 
| Rebsorte | Merlot 100 % | 
| Weinlese | August 2003, nächtliche Handlese | 
| Herkunft | mediterran, Sierra de Enix  auf ca. 750 m über dem Meeresspiegel, Almeria, Andalusien  | 
| Kelterung | nach überlieferter traditioneller Art  entrappt und gemaischt, kontrollierte alkoholische Gärung in Tanks aus Edelstahl  | 
| Reifung | in Holzfässern (225 l) aus Allier-Eiche: 12 Monate in der Flasche: 24 Monate  | 
| Trinktemperatur | 17 - 19 ° C | 
| Genuss | für diesen Wein empfiehlt sich das vorherige Dekantieren | 
| Farbe | vollreife schwarze Kirsche | 
| Geruch | balsamisch duftend, feinstes Aromenspiel aus Brombeere und Himbeere, Eichenholz  | 
| Geschmack | großartige Frucht mit harmonischen Tanninen, würzig-weich mit elegantem Abgang, ein reifer Wein mit schönen Röst- und Vanillenoten von der Barriquelagerung  | 
| Kulinarische Empfehlung | passt ideal zu Entenbrust, Rehschnitzel  oder zu einem sweet-and-sour Gericht  | 
| PREISE UND AUSZEICHNUNGEN Der Grosse Internationale Weinpreis Mundusvini 2007 - Deutschland - Qualitätssiegel Concours Mondial 2007 - Brüssel - Belgien - Silbermedaille AWC Vienna 2010 - Wien - Österreich - Goldmedaille  | |
